Fertigstellung der Uferwand Hasselfelde
Die Erneuerung der „Kaje Dietrichsdorf“ der Landeshauptstadt Kiel startete am 06.11.2023 und wurde nach gut einem Jahr Bauzeit im Dezember 2024 abgeschlossen. Die Ufersicherung erstreckt sich mit einer Gesamtlänge von rd. 111 m entlang des östlichen Ufers der Kieler Förde in Hasselfelde (Ortsteil Neumühlen-Dietrichsdorf). Für das Bauvorhaben übernahm die Ingenieurbüro Mohn GmbH die Objekt- und Tragwerksplanung sowie die örtliche Bauüberwachung.
Die bestehende Ufersicherung stammte aus dem frühen 20. Jahrhundert und hatte das Ende der vorgesehenen Nutzungsdauer erreicht, welches durch häufig auftretende Dünnwandigkeit und stark korrodierte bis durchgerostete Spundwandsegmente erkennbar wurde. Der Neubau wurde als vorgesetzte, einfach schrägpfahlverankerte Stahlspundwand mit vorgesetzter Stahlbetonfertigteil-Schale und Stahlbetonholm realisiert. Die Besonderheit lag während des Fertigungsprozesses darin, die Bauarbeiten beinahe ausschließlich von der Landseite aus zu tätigen, da an dem Standort die vorhandenen Wassertiefen der Kieler Förde für wasserseitiges Arbeiten nicht ausreichend waren. Das Einbringen der Doppelbohlen erfolgte mit einer freischreitenden Presse und bei größeren Widerständen anhand zusätzlicher Vibration. Diese schonenden Einbringungsverfahren passten sich der Empfindlichkeit der Umgebung an.
Mit dem Abschluss der Baumaßnahme wurde die Grundlage für die Erneuerung des Fördewanderweges und die attraktivere Gestaltung des „Landschaftsstrandes Hasselfelde“ geschaffen.

(Foto der Firma Hermann Koth Ingenieurbau GmbH)

(Foto der Firma Hermann Koth Ingenieurbau GmbH)